Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:itebob:itebob_opinion
Übersetzungen dieser Seite:

FIXME: Import aus MediaWiki muss für diese Seite noch abgeschlossen werden diese Seite enthält Notizen/ Zuarbeiten/ Überlegungen für meine ''persönliche regain-Roadmap'', also meine Absichten im Zusammenhang mit dem regain-Projekt insgesamt und meine Sichtweise auf regain¹ als Suchmaschinen-Lösung. Ich hoffe, dass Teile davon nach einer entsprechenden Aufbereitung und Diskussion im 'offiziellen' [http://regain.murfman.de/wiki/de/index.php/Hauptseite regain-Wiki] wiederverwendbar sind ;-). ===== Gesamt-Navigation/ Gliederung im/von regain-Projekt ===== * ist relevant, aber ich bin der Meinung eine leistungsfähige Suche über alle regain-Server, z.B, auf regain¹-Basis ist wichtiger. Und zwar gibt es dafür m.E. mindestens zwei Gründe: ** man kann davon ausgehen, dass die regain:Wiki-Leser nicht unbedingt die Zeit und Lust haben, zu klären, wie die ''Gesamt-Navigation/ Gliederung im/von regain-Projekt'' aufgebaut ist. **Einzelne Dokumente im ''regain:Wiki''** würde ich nicht nur als Bestandteil des [http://regain.murfman.de/wiki/de/index.php/Hauptseite regain:Wiki]-Projekts, sondern auch **als Bestandteil des ''www''**, inklusive die [http://de.wikipedia.org/wiki/Deeplink Deep Link's]-Verweise auf das regain:Wiki-Projekt, ob nun aus den Suchmaschinen, wie Google von anderen Websites oder aus Lesezeichenlisten, betrachten. Wenn ein Leser des regain:Wiki-Dokuments, der über so ein Link erstes Mal im regain:Wiki landet und dann weiterführende Informationen zu regain finden möchte, dann kann man sich nicht darauf verlassen, dass er sich unbedingt ausführlich mit dem Aufbau ''Gesamt-Navigation/ Gliederung im/von regain-Projekt'' befassen wird. Vorteilhaft wäre für ihn, wenn er zusätzlich zu der regain:Wiki-Suche auch eine Suche über alle [http://del.icio.us/itebob/rg3+server regain-Server] hätte ** es ist nicht möglich ''**''die'' Gesamt-Navigation/ Gliederung im/von regain-Projekt**'', mit der alle Entwickler/ -Anwender/ -Interessente zufrieden sind, zu konzipieren und umzusetzen. Auf die Spitze gebracht, behaupte ich dass es genauso viel 'richtige' Navigations-/Glederungsvarianten gibt, wieviele regain-Entwickler/ -Anwender/ -Interessente existieren. Wie gesagt 'regain'-Dokumente sind de-facto ein Bestandteil des www's und die Sicht der (Autoren von)Webprojekte(n) im www, die auf die rg-Dokumente verweisen, auf die ''rg-Gesamt-Navigation/ Gliederung'' ist nicht weniger richtig, als die Sicht der regain-Entwickler und regain:Wiki-Autoren. * meine persönliche regain-Sitemap http://del.icio.us/itebob/regain+intro. Wenn ich am regain-Projekt oder mit regain² arbeite, öffne ich diese Seite im Firefox-Tab und dann sind alle relevante regain-Quellen nur ein Paar Mausklicks entfernt - entweder über die Einträge in der Lesezeichenliste oder über die von mir selbst vergebene Keywords in der Spalte 'related tags' ===== ubuntu-regain ===== die unbestrittene sehr leistungsfähige technische regain-[[Features]] können einem Durchschnittsuser nur zugute kommen, wenn diesem Durchschnittsuser(in), Lischen Müller und Otto-Normalverbraucher (LM&ON) mit der regain-Anwendung¹ eine Desktop-Suchmaschine mit einer ''userfreundlichen Oberfläche'' zur Verfügung gestellt wird. Als Vorbild kann eventuell das [http://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu UbuntuLinux-Projekt] dienen. Jetzt wo die etablierte Desktop-Suchmaschinen (s. [http://www.zdnet.de/news/security/0,39023046,39140945,00.htm Datenschützer warnen vor Google Desktop 3] und [http://www.zdnet.de/news/security/0,39023046,39141203,00.htm Sicherheitsrisiko Google Desktop 3: Suchriese lenkt ein]) durch ihre Schnüffeleigenschaften aufgefallen sind, kann das regain-Projekt davon profitieren dadurch, dass die Sicherheitsaspekte bei der Weiterentwicklung der regain-Anwendung¹ und regain-Branding berücksichtigt werden und dadurch ein zusätzlicher Vorsprung im Vergleich zur Konkurrenz geschaffen wird. ==[[Regain-Branding-Modell]]== ===== verwandte Links ===== - [http://www.at-web.de/blog/?p=486 Workshop zur wachsenden Macht von Suchmaschinen im Internet] (Wissenschaftliche Arbeiten sollen die wachsende Macht der Suchmaschinen belegen. Zu diesem Zweck werden im Juni 2006 ein wissenschaftlicher Workshop und eine Konferenz in Berlin stattfinden.) - [http://www.ayom.com/topic-11025.html Trickbetrüger entlarvt, dank Weblog] (Wissen ist Macht - hier executive Macht ;-) ) - [http://www.at-web.de/blog/20060117/quaero-deutsch-franzosische-suchmaschine.htm Europäische Suchmaschine Quaero] - [http://www.at-web.de/blog/?p=479 Online-Textverarbeitung mit Google] - [http://www.at-web.de/blog/?p=472 blinkx startet Pico]

de/itebob/itebob_opinion.txt · Zuletzt geändert: 2024/09/18 08:32 (Externe Bearbeitung)